John Grierson

britischer Filmsachverständiger; Schöpfer der modernen Dokumentarfilmbewegung; schuf die Mass-Communication-Abteilung der UNESCO

* 26. April 1898 Deanston/Schottland

† 19. Februar 1972 Bath

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 15/1972

vom 3. April 1972

Wirken

John Grierson wurde am 26. April 1898 in Deanston in Schottland geboren. Er studierte an den Universitäten von Glasgow, Durham und Chicago. Während des ersten Weltkriegs diente er in der britischen Marine. Schon früh widmete er sich dem Filmwesen, war zuerst Filmoffizier bei der britischen Regierung in London und später Filmberater bei den Regierungen von Kanada, Schottland, Australien, Neuseeland usw.

G. ist der Schöpfer der modernen Dokumentarfilmbewegung, deren Aufgabe er nicht nur in der lnformation, sondern in der Überzeugung des Beschauers sieht. Sei es, dass er Fakten der Wissenschaft vermittelt, oder Überblick gibt über das Weltgeschehen; er möchte der grossen Unruhe, die durch die Welt geht, das Filmbild entgegensetzen, um so, im Bilde Tatsachen deutend, dem Einzelnen klar werden zu lassen, dass es sinnvoll ist, mitzuarbeiten und als Weltbürger Stellung zu nehmen. So hat er weit über 1000 solcher Dokumentarfilme geschaffen.

Als die Vereinigten Nationen den Film in ihren Dienst stellten, schuf G. die Mass-Communication-Abteilung der Unesco, der es obliegt, durch Buchstabe, Radio und Film erzieherisch zu wirken, durch den Film ...